 |
Navigation: |
Home > Bewertung von Personalverpflichtungen |
|
 |
|
Bewertung von Personalverpflichtungen |
effiziente Rückstellungsberechnung für Pensionen und sonstige Personalverpflichtungen |
|
Die Solution „Bewertung von Personalverpflichtungen“ ist ein Add-On zu SAP ERP HCM und umfasst alle erforderlichen Funktionalitäten für die Bewertung von Anwartschaften und Leistungen. Vermeidung von Redundanz ist der Grundsatz der Solution bei der Abbildung von Personendaten und Versorgungsregelungen, die im Standardfall bereits in SAP ERP HCM (PA, BAV oder VADM) hinterlegt sind. |
 |
Leistungsspektrum: |
 |
Folgende Personalverpflichtungen werden aktuell unterstützt: Pensionen, Deferred Compensation, Übergangszahlungen, Jubiläumszahlungen und Altersteilzeit |
 |
Folgende Bewertungsmethoden werden aktuell unterstützt: Barwert- / Teilwertmethode für deut-sche Steuerbilanz, Projected Unit Credit Method für internationale Bilanz, Anwartschaftsbarwertde-ckungsverfahren für Versorgungskassen |
 |
Frei definierbare Zinssätze für Rechnungszins, Anwartschaftsdynamik und Rentendynamik |
 |
Frei definierbare Grundwahrscheinlichkeiten für Perioden- und Generationentafeln mit zusätzlicher Möglichkeit parametergesteuerter Modifikation |
 |
Skalierbare Freiheitsgrade für den Anwender |
|
|
|
|
Breites Einsatzspektrum der Solution "Bewertung von Personalverpflichtungen" |
|
Für Bilanzerstellung |
Für Unternehmensplanung und Controlling |
Für Unternehmensbewertung |
Mit der Solution „Bewertung von Personalverpflichtungen“ können die Werte für den Bilanzposten „Rückstellungen für Pensionen und andere Verbindlichkeiten“ auf der Passivseite in einem durchgehenden Prozess ermittelt werden. Die Testierung der Werte führt der verantwortliche Aktuar im Rahmen eines Prüfungsmandats durch. Mit diesem SOX-konformen Verfahren unterstützen Sie das Ziel des Fast Close und bewirken eine Trennung von Durchführung und Prüfung. |
Die Verbindlichkeiten für Personalverpflichtungen spielen bei der Unternehmensplanung und beim Controlling eine große Rolle. Mit dem Einsatz der Solution können Prognoseberechnungen unter Berücksichtigung verschiedener Szenarien ohne Mehrkosten durchgeführt werden. Sie können zu je-dem Zeitpunkt fundierte Aussagen über die zukünftige Entwicklung Ihrer Verbindlichkeiten machen. |
Im Rahmen von Due-Diligence-Prüfungen bei Umstrukturierungen, Betriebsveräußerungen oder Firmenzukäufen sind Personalverpflichtungen ein wesentlicher Bestandteil. „Auf Knopfdruck“ werden alle erforderlichen Bewertungen mit unterschiedlichen Parametern durchgeführt. Sie kennen die Höhe der Verbindlichkeiten für die Personalverpflichtungen und können zukünftige Risiken u.a. durch Zins, Anwartschafts- und Rentendynamik bestmöglich einschätzen. |
|
|
Download
Flyer »»» |
Download Powerpoint-Präsentation »»» |
Download Screenshots »»» |
Download Testat des Gutachters »»» |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Aktuelles
|
Infotag: Bewertung von Personalverpflichtungen
|
|
|